Die Einstellung der Stromsensoren wurde angepasst und ist jetzt leichter verständlich.
Die grundlegendste Unterscheidung liegt darin, ob das Ausgangssignal der Sensoren integriert werden muss oder nicht. Sensoren wie die Klappstromwandler und alte Rogowskispulen (mit Integrator im Kabel) liefern bereits ein Signal, welches dem Strom entspricht. Alle aktuellen Rogowskispulen liefern ein Signal, welches die Änderung des Stromes widerspiegelt und deshalb noch integriert werden muss. Bisher musste deswegen im Setup ein Haken bei RC ohne Integrator gesetzt werden.
Diese Einstellung führte nicht selten zu Missverständnissen und wurde deswegen überarbeitet.
Fortan gibt es eine einfache Auswahl, welche die Optionen Klappstromwandler und Rogowskispule beinhaltet und damit deutlich besser aufzeigt, was mit welchen Stromsensoren zu wählen ist.
Bei kommenden Emonios und dem Emonio P3plus wird der Schritt der Sensorauswahl ein notwendiger Schritt in der Erstkonfiguration sein, dieser wird mit diesem Update eingeführt.