Einsatz vor Ort mit diversen Messanforderungen
In jedem Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz ist eine Messung meist mehrerer elektrischer Verbraucher erforderlich. Mit dem Emonio P3 können Sie genau diese Schlüsselaufgabe einfach und präzise erfüllen.
Bei der Einführung der DIN EN ISO 50001 ist eine Messung der Verbraucher, die energetisch von Bedeutung sind, vorgeschrieben: Die Organisation muss "den Energieeinsatz und Energieverbrauch auf Basis von Messungen und anderen Daten analysieren...". Sowohl externe Berater als auch Energiebeauftragte im Betrieb können mit dem Emonio P3 alle erforderlichen Messwerte aufnehmen.
Im Rahmen eines Energieaudits nach DIN EN 16247 sind präzise Messungen der elektrischen Energie meist unumgänglich. Auch für die Energieberatung für KMUs sind überschlägliche Verbrauchsangaben aufgrund von Typenschildern und Betriebszeiten sehr ungenau. Mit dem Emonio P3 erhalten Sie präzise Messergebnisse sekundengenau oder in Form von Viertelstundenwerten. Viertelstundenwerte erhalten Sie vom EVU in der Regel nur, wenn Ihr Kunde ein Lastgangkunde mit mehr als 100.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr ist. Mit dem Emonio erhalten Sie für einen beliebigen Messzeitraum Viertelstundenwerte im gleichen Format wie vom EVU. Diese können Sie sich am Ende des Messzeitraums (z. B. 1 Woche, 1 Monat, 6 Monate) vor Ort auf ein WLAN-fähiges Gerät herunterladen. Sie benötigen kein Kunden-WLAN sondern nutzen das Emonio-eigene WLAN.
Der Emonio P3 kommt in allen Branchen zum Einsatz und erfordert für die lokale Aufzeichnung der Daten keine technischen Voraussetzungen vor Ort. Für die Übertragung der Daten per W-Lan ist ein WLAN-Netz erforderlich. Bild 3 zeigt die Messung direkt in einer Wärmepumpe auf dem Dach.